BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) Studiengang Betriebswirtschaftslehre - HS Hamm-Lippstadt/Lippst.
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAufgrund des starken Bezugs der Hochschule zur Region und ihrer Unternehmenslandschaft besteht ein Ziel des Studiengangs in der Qualifizierung Studierender für Leitungsaufgaben in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Daher ist der Studiengang generalistisch ausgerichtet und vermittelt alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Disziplinen auf fortgeschrittenem Niveau. Die Bedeutung der lokalen Wirtschaft spiegelt sich in Projekten, die in Zusammenarbeit mit Unternehmen der Region entstehen, wider. Außerdem erhalten die Studierenden eine fortgeschrittene wissenschaftliche Qualifizierung.
-
Fachliche SchwerpunkteDas Masterstudium ist generalistisch ausgelegt und theoretisch fundiert. Die Vermittlung von Kenntnissen und die Befähigung zum Umgang mit Methoden zur Unterstützung wirtschaftswissenschaftlicher Entscheidungen sind ein zentraler Bestandteil im Studienprogramm. Außerdem fördert der Masterstudiengang die wissenschaftliche Qualifizierung der Studierenden.
-
Außercurriculare AngeboteDurch die Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Praxispartnern aus der Region entstehen sowohl in Lehrveranstaltungen als auch in Zusammenkünften außerhalb der Hochschule Möglichkeiten für die Studierenden, mit Unternehmen, Kommunen und gemeinnützigen Organisationen als potenzielle zukünftige Arbeitgeber in Kontakt zu treten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot