Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Informatik und Management (B.Sc., dual möglich) Informatik und Management - VICTORIA/Berlin (priv.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVermittelt wird ein signifikanter, passgenauer Mix aus Themengebieten der Informatik, Wirtschaftsinformatik und BWL, wobei aktuelle, zukunftsfähige Teilfachgebiete und deren Technologien besonders berücksichtigt werden, z.B. Digitale Transformation/ Intelligente Digitalisierung/ Digitales Unternehmen, Künstliche Intelligenz und Robotik. Im Dualen Modell: zusätzlich praktische Erfahrungen in einem Kooperationsunternehmen. Studierende werden einerseits auf Tätigkeiten mit Bezug zu Informatik/ Wirtschaftsinformatik vorbereitet, andererseits auch für Managementtätigkeiten qualifiziert.
-
Außercurriculare AngeboteIm dualen Studienmodell werden die Studierenden zusätzlich in einem ausgewählten Kooperationsunternehmen tätig, wobei dabei der gezielte Erwerb von Praxiswissen, die Entwicklung von Fähigkeiten und das Sammeln von Praxiserfahrungen im Fokus stehen. Es finden regelmäßige Gesprächsrunden mit Professoren und Wirtschaftsvertretern statt. Die Teilnahme an Networking- und Informationsgewinnungs-Events, z.B. im Rahmen der Gesellschaft für Informatik, wird gefördert. Neben fakultativen Sprachkursangeboten werden optional auch Auslandsaufenthalte, z.B. über ERASMUS, ermöglicht.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot