VWL,
Studiengang
International Economics and Business (M.Sc.) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Passau
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStarke Forschung der beteiligten Dozenten. Starke Einbindung empirischer Forschung in das Lehrprogramm (Laborexperimente, Feldexperimente, Sekundärdatenanalyse); Integration von ausgewählten betriebswirtschaftlichen und ökonometrischen Modulen; Berücksichtigung interdisziplinärer Module und vieler Fachfremdsprachen; Hervorragendes Betreuungsverhältnis durch kleine Gruppen (ca. 20-30 Studierende pro Jahr); Zahlreiche internationale Partnerschaftsprogramme.
-
Fachliche SchwerpunkteVertiefte fachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden in mikro- und makroökonomischer Theorie sowie in empirischer Ökonomik mit den Schwerpunkten Advanced Methods, Global Economy, International Trade, International Finance, Governance, Institutions und Development
-
Außercurriculare AngeboteStarke Aktivierung der Studierenden durch interaktive Experimente, Gruppenarbeiten und seminaristische Veranstaltungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot