BWL,
Studiengang
Digital Marketing (M.A.) BWL-Studiengänge (Stuttgart) - ISM/Stuttgart (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Fokus dieses Bachelor-Programms steht die Vermittlung von ökonomischen und kommunikationswissenschaftlichen Inhalten. Zudem lernen die Studierenden, Presse- und Werbetexte zu schreiben sowie Marketing- und PR-Konzepte zu erstellen. Somit haben die Studierenden die Möglichkeit, sich auf die Bereiche Marketing, PR, Unternehmenskommunikation, Journalismus, Event- oder Medienmanagement zu spezialisieren. Diese Tätigkeiten können branchenübergreifend ausgeübt werden.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenEdinburgh Napier University; Pole Universitaire Leonardo de Vinci.
-
Außercurriculare AngeboteMentoring durch Alumni, Studentische Arbeitskreise, Summits, Symposia, Career events, Speeddating mit Unternehmen, Vorträge, Workshops.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot