Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Fachbereich 03: Mathematik und Informatik - Uni Bremen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSchwerpunkte: E-Business, IT-Management, Computational Finance, Logistik. Gleichrangigkeit der informatischen und betriebswirtschaftlichen Inhalte. Softwareprojekt sowie Bachelor-Projekt (18 Credits): i.d.R. Entwicklung größerer Softwaresysteme in größeren Teams, ggf. auch mit externen Partnern. Erwerb von Schlüsselkompetenzen wie Selbstorganisation und Projektmanagement, wissenschaftliche Herangehensweise, relativ großer Wahlbereich. Interdisziplinäre Kooperationen/Lehrveranstaltungen. Fakultatives Auslandssemester (ca. 29 internationale Partneruniversitäten für Austausch).
-
Außercurriculare AngeboteOpen Night of Code (2x jährlich, von Studierendenvertretung organisiert), Networking Events mit Industriepartnern, Angebote der Schreibwerkstatt MINT zum wissenschaftlichen Schreiben, Informatica Feminale (jährliche Sommeruniversität für Frauen mit vielfältigem Lehrangebot in Informatikthemen und General Studies), umfassende Erstsemesterorientierungswochen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot