Wirtschaftspsychologie,
Studiengang
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Fakultät Wirtschaftswissenschaften - HS Aalen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie zeichnet sich durch die Vermittlung umfassender wirtschaftlicher, psychologischer und methodischer Kompetenzen aus. Auf Basis einer stark anwendungsbezogenen Ausrichtung mit den Schwerpunkten Arbeits-,Organisations- und Personalpsychologie sowie Konsumpsychologie qualifiziert der Studiengang insbesondere für Tätigkeiten in Markt- und Meinungsforschung, im Marketing,im Personalmanagement, der Arbeits- und Organisationsgestaltung und der Unternehmensberatung. Besonderer Wert wird auf die Einbindung aktueller Forschungsergebnisse in die Lehre gelegt.
-
Außercurriculare AngeboteDen Studierenden stehen vielfältige außercurriculare Angebote zur Verfügung. Für hinreichenden Praxiskontakt sorgen die von Studierenden organisierten Messen (Aalener Industriemesse -AIM- und Step-In Gesundheitstag). Diese Plattformen erlauben erste Schritte ins Networking, die durch spezifische Angebote (insb. auch für Frauen – KarMen) verstärkt werden. Talenterkennung sowie Gründungsbewusstsein werden durch die Zusammenarbeit mit einem Start-Up Unternehmen im Bereich Talententwicklung gefördert. Soziale Projekte (Nachhaltigkeit) und Freizeitaktivitäten kommen dabei nicht zu kurz.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot