Wirtschaftspsychologie,
Studiengang
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - HS Bonn-Rh.S./Rheinbach
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie zeichnet sich durch die projektorientierte Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse aus. Entsprechende Projekte werden über zwei Semester geplant und durchgeführt. Hierdurch wird eine größtmögliche evidenzbasierte Praxisorientierung erreicht. Neben verpflichtenden BWL- und Methoden-Modulen wählen die Studierenden drei aus sechs angebotenen wirtschaftspsychologischen Fächern. Eine Spezialisierung auf das angestrebte Arbeitsfeld wird auf diese Weise optimal gewährleistet.
-
Außercurriculare AngeboteFachbereichsbezogene Angebote: Programme for Excellence; Gründungscoaching, -mentoring; Summer- & Spring-School. Hochschulangebote: Unternehmenstag, Green Office, Schreibwerkstatt, Study Buddy Programme, Mitarbeit Fairtrade University, Fremdsprachenangebote des Sprachenzentrums, Studentische Unternehmensberatung bluepoint consulting e.V., Debattierclub der Hochschule.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot