1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Wirtschaftswissenschaften
  5. Uni Hildesheim
  6. Fachbereich 4: Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik
  7. Wirtschaft Plus (B.Sc.)
Ranking wählen
Wirtschaftswissenschaften, Studiengang

Wirtschaft Plus (B.Sc.) Fachbereich 4: Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik - Uni Hildesheim


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Präsenzstudiengang, voll- oder teilzeit studierbar
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180
Interdisziplinarität keine Angabe
Praxiselemente im Studiengang 10 Wochen Praxisphase/Praktikum außerhalb der Hochschule verpflichtend; 35 ECTS max. anrechenbar für praxisorientierte Lehrangebote
Schlüsselkompetenzen Schlüsselkompetenzen sind überwiegend in andere Module integriert, es gibt aber auch ein eigenes Modul, 6 Credits erwerbbar

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 24
Studienanfänger:innen pro Jahr 16
Absolvent:innen pro Jahr im Erhebungszeitraum noch keine Absolventen
Abschlüsse in angemessener Zeit im Erhebungszeitraum noch keine Absolventen
Geschlechterverhältnis 79:21 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender keine Angabe
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 0,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch; Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 20 Plätze

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Die definierte Studienvariante Wirtschaft Plus bietet Studierenden die Möglichkeit, einen B.Sc. in Wirtschaftswissenschaften in Kombination mit einem weiteren Fach zu erlangen. Das Zweitfach ist aus einem breiten Fächerspektrum wählbar, sodass Studierende ihr Studium extrem vielseitig und individuell gestalten können. Hierzu trägt ein großer wirtschaftswissenschaftlicher Vertiefungsbereich bei. Auch das Zweitfach beinhaltet jeweils einen eigenen Wahlbereich. Hervorzuheben sind weiterhin wählbare Veranstaltungen zu soft skills, Karrieremanagement, Gründung etc.
  • Außercurriculare Angebote
    Wirtschaft Plus profitiert von einer außerordentlichen Bandbreite an außercurricularen Aktivitäten, die in Hildesheim angeboten werden. Hierzu zählt z.B. das IT-Speeddating, die jährliche Gründerwoche (die vom Studiengangsleiter selbst organisiert wird), die Woche der Bewerber, Kontaktbörsen bei Institutionen des regionalen Gründer-Ökosystems etc.; die Uni Hildesheim ist seit 12/2019 eine EXIST Gründerhochschule und wird mit der Förderung des BMWi in den nächsten Jahren zusätzlich ein großes außercurriculares Angebot im Bereich Entrepreneurship aufbauen.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren