1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Wirtschaftspsychologie
  5. FH Westküste/Heide
  6. Fachbereich Wirtschaft
  7. Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
Ranking wählen
Wirtschaftspsychologie, Studiengang

Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Fachbereich Wirtschaft - FH Westküste/Heide


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Vollzeit-Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120
Praxiselemente im Studiengang 18 ECTS max. anrechenbar für praxisorientierte Lehrangebote

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 93
Studienanfänger:innen pro Jahr 35
Absolvent:innen pro Jahr im Erhebungszeitraum noch keine Absolventen
Geschlechterverhältnis 20:80 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 0,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 0,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch; Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein
Internationale Ausrichtung: Auslandsaufenthalte
Internationale Ausrichtung: Studierendenmobilität
Internationale Ausrichtung: Fremdsprachenanteil
Internationale Ausrichtung: Credits für interkulturelle Kompetenzen
Internationale Ausrichtung des Studiengangs Noch keine Absolventen

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 30 Plätze
Zulassungsvoraussetzungen Bachelor in Wirtschaftspsychologie oder ein artverwandtes Studium

Arbeitsmarkt- und Berufsbezug

Kontakt zur Berufspraxis: Praktikum/Praxisphase
Kontakt zur Berufspraxis: praxisorientierte Lehrveranstaltungen
Kontakt zur Berufspraxis: Externe Praktiker:innen
Kontakt zur Berufspraxis: Abschlussarbeiten im Austausch mit der Praxis
Kontakt zur Berufspraxis im Studiengang Noch keine Absolventen

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Im Master WiPsy wenden Sie theoretisch erworbenes Wissen direkt in der Praxis an. Zum Beispiel werden im Rahmen von Forschungsprojekten konkrete Fragestellungen bearbeitet, häufig sogar im Auftrag bekannter Unternehmen. Verschiedene Exkursionen und regelmäßige Gastvorträge von erfahrenen Berufspraktikern unterstützen die praxisnahe Ausbildung. Wir legen besonderen Wert auf eine individuelle und persönliche Betreuung unserer Studierenden. Sei es in der Erstellung von Hausarbeiten oder bei der Planung möglicher Karrierewege– unsere Dozierenden stehen stets beratend zur Seite.
  • Außercurriculare Angebote
    Jedes Wintersemester treffen sich alle Wirtschaftspsychologiestudierenden des Bachelor- und Masterstudiengangs zu einem gemeinsamen gemütlichen Abend. Hier steht das gegenseitige Kennenlernen und ein Austausch unter Kommilitonen und Dozenten im Vordergrund. Unseren Studierenden stehen mit dem WinHR und dem regioMAR zwei starke Partner für Forschungszwecke zur Seite. In den Bereichen Personal und Marketing bieten die beiden Forschungsinstitute der FH Westküste tolle Kooperationsmöglichkeiten bei der Erstellung von Haus- oder Abschlussarbeiten.

Mehr Informationen zum Standort

Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren