BWL,
Studiengang
International Business Management Trinational (B.A.) Fakultät Wirtschaft - DHBW Lörrach
Allgemeines
Duales Studium
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDreisprachiges Studium; Studium in drei Ländern an drei verschiedenen Hochschulen; Ein Studium mit drei Abschlüssen (Deutschland, Schweiz und Frankreich); Interkultureller Austausch durch hohe Internationalität der Studierenden, der Dozierende und der Studienorte. Durchgängiges Kleingruppenkonzept mit weniger als 30 Studierenden; Veranstaltungsbegleitendes Blended Learning Konzept mit Moodle; Praxisorientierte Vorlesungen durch externe Dozierende aus der Wirtschaft; Fachliche Koordination zwischen den Studiengangsleitern und den Dualen Partnern.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxispartner vertreten in Gremien zur Qualitätssicherung, Gremien auf Hochschulebene, Gremien auf Fachbereichsebene, Gremien auf Studiengangsebene; 50% Praxispartneranteil in den Gremien, Praxispartner sind in den Gremien stimmberechtigt, Mitwirkung des Praxispartners in der Lehre vorgesehen
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteDreisprachiges Studium; Studium in drei Ländern an drei verschiedenen Hochschulen; Ein Studium mit drei Abschlüssen (Deutschland, Schweiz und Frankreich); Durchgängiges Kleingruppenkonzept mit weniger als 30 Studierenden Veranstaltungsbegleitendes Blended Learning Konzept mit Moodle; Praxisorientierte Vorlesungen durch externe Dozierende aus der Wirtschaft; Fachliche Koordination zwischen den Studiengangsleitern und den Dualen Partnern Definierte Ausbildungsverantwortliche bei den Dualen Partnern Kursveranstaltungen bei den Dualen Partern vor Ort
-
Dualer Studienverlauf: Branchendiverse Dienstleistungen, Elektronik, Handel, Krankenkassen, Logistik, Maschinenbau, öffentlicher Dienst, Pharmaindustrie, Textilindustrie
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenFachhochschule Nordwestschweiz; Université de Haute-Alsace.
-
Außercurriculare AngeboteCircle of Excellence - besondere Förderung der herausragenden Studierenden mit fachlichen und sozielen Komptenzen; NMUN - National Model United Nations; Exkursionen; Studium Generale; Sport-AGs; diverse Hochschulgruppen (unicef-Hochschulgruppe, Connect).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot