Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit (B.A.) Fakultät Sozialwesen - DHBW Stuttgart
Duales Studium
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIntensive Praxisnähe, gute Einstiegsmöglichkeiten bei Unternehmen/Trägern.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxispartner vertreten in Gremien zur Qualitätssicherung, Gremien auf Hochschulebene; 30% Praxispartneranteil in den Gremien, Praxispartner sind in den Gremien stimmberechtigt, Mitwirkung des Praxispartners in der Lehre vorgesehen
-
Dualer Studienverlauf: BranchenArbeit, Integration und Soziale Sicherung; Erziehungshilfen/Kinder- & Jugendhilfe; Kinder- und Jugendarbeit; Elementarpädagogik; Gesundheitswesen; Pflege und Rehabilitation; Jugend-, Familien- und Sozialhilfe; Justiz
-
Außercurriculare AngeboteSchreib- und Transferzentrum; Zentrum für Interkulturelle Kompetenz;Zentrum für Sozialforschung; Hochschulsport; Educations Support Center (E-Learning).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot