BWL,
Studiengang
Online-Medien-Management (B.A.) Fakultät Information und Kommunikation - HdM Stuttgart
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAusbildung international orientierter Online-Medien-Spezialisten für das Management von Online-Medien und deren Plattformen; Vermittlung von interdisziplinären Kenntnissen aus den Bereichen Digital Marketing & Web Analytics, Online-Technologien und Digital Content Creation; Integration aktueller Trendthemen der Wirtschaft/Technologie, wie Digitale Transformation, Data-Driven Marketing, AR/VR, AI; Hohe Projektorientiertung der Ausbildung (mind. 35 ECTS); Internationale Ausrichtung mit Vielzahl an Partnerhochschulen; Schlüsselkompetenzausbildung im Umfang von 15 ECTS.
-
Außercurriculare Angebote3-tägiger Kick-Off-Workshop (offsite) zu Beginn des Studiums; Hochschuleigener Karrieremarktplatz; Firmenexkursionen mit Fachvorträgen und Life-Cases (z.B. New Age Storytelling, Virtual Reality, Blockchain usw.); Integriertes Consulting-Modul in Kooperation mit Unternehmen; Networking-Events mit Praxispartnern; Soziale Veranstaltungen (Kaminabende mit Praxispartnern, Sportevents, Grillabende usw.); Studentisches Mentoring-Programm; Buddy-Programm für internationale Gaststudierende.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot