Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit - praxisintegrierend (B.A.) Studiengang Soziale Arbeit - SRH HS für Gesundheit/Gera (priv.)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Studiengang Soziale Arbeit eignen sich die Studierenden praxisnah Kompetenzen an. Das theoretische Wissen wird anschaulich anhand von Beispielen aus der Praxis vermittelt und in Exkursionen erlebbar bzw. erfahrbar. Im Rahmen von Praxisprojekten können die Studierenden das erworbene Wissen anwenden und ihre Fertigkeiten weiter entwickeln. Ein besonderer Stellenwert kommt der Methodenausbildung zu. In kleinen Gruppen werden Selbst- und Sozialkompetenzen geschult. Die Studierenden trainieren Gesprächsführung und können situationsbezogen Methoden und Verfahren ausprobieren und einüben.
-
Außercurriculare AngeboteStudiengangsübergreifende Möglichkeiten zur praktischen Anwendung der Lerninhalte; Bald und Du - Projekt zur Förderung ehrenamtlichen Engagements bei Studierenden; Blutspende-Aktionen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot