Wirtschaftspsychologie,
Studiengang
International Management and Psychology (M.Sc.) Fakultät Kommunikation und Umwelt - HS Rhein-Waal/Kamp-Lintfort
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinäre Verknüpfung von Psychologie und Wirtschaftswissenschaften in fast jedem Modul; Internationale Ausrichtung (rein englischsprachig); kurze Studiendauer (3 Semester); Betonung interkultureller Aspekte (Arbeiten in multinationalen Teams, Führungsunterschiede im internationalen Kontext, Globale virtuelle Teams); Gleichwertige Betonung von Anwendungs- und Forschungsorientierung; Forschungsprojekte in realen Unternehmen ; Förderung von Problemlösekompetenzen in komplexen Entscheidungssituationen.
-
Außercurriculare AngebotePraxissemesterbörse, Networking Events, Case Challenges, Praxisvorträge, Exkursionen, Projekte im FabLab.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot