BWL,
Studiengang
Handel und Logistik (B.A.) Fakultät Handel und Soziale Arbeit - Ostfalia HS/Suderburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Schwerpunkte der Lehre des Studiengangs liegen in der Vermittlung von betriebswirt. Kenntnissen und Grundlagen sowie der Vertiefung der studiengangsspezifischen Schwerpunkte Handel und Logistik. Alle Module sind so konzipiert, dass sich die Studierenden neben der wissenschaftlichen Befähigung auch die Kompetenz aneignen, ihr Wissen auf die Praxis zu transferieren. Durch die Kombination von Lehrinhalten aus den Bereichen Handel und Logistik mit den dazu erforderlichen betriebswirt. Grundlagen besitzt der Studiengang in Deutschland bis zu einem gewissen Grad ein Alleinstellungsmerkmal.
-
Außercurriculare AngeboteDie Absolvent(-inn-)en Vereinigung SudAlumin e.V. und die durch den Verein hochschulintern und -extern initiierten Aktivitäten. Das Netzwerk der an die Fakultät Handel & Sozial Arbeit durch Kooperationsverträge gebundenen Unternehmen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot