Wirtschaftspsychologie,
Studiengang
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Fachbereich Gesellschaftswissenschaften - HS Darmstadt
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelor Wirtschaftspsychologie an der h_da versteht sich als psychologischer Studiengang und beinhaltet daher einen vergleichsweise hohen Anteil psychologischer Grundlagen- und Anwendungsfächer und empirischer Methoden (sowohl quantitativ als auch qualitativ). Ergänzend zu den klassischen wirtschaftspsychologischen Studienschwerpunkten "Arbeit, Organisation und Personal" und "Markt, Konsumenten und Medien" kann auch der innovative Schwerpunkt "Umwelt und Nachhaltigkeit" gewählt werden. Durch die Kombination von zwei Studienschwerpunkten erlangen die Studierenden ein individuelles Profil.
-
Außercurriculare AngeboteDie umfangreichen wirtschaftspsychologischen Projekte im vierten und fünften Studiensemester werden durch reale Auftraggeber aus Praxis und Forschung begleitet und tragen dazu bei, dass die Studierenden wertvolle Praxiserfahrungen gewinnen und Kontakte knüpfen können, welche für die darauffolgende Praxisphase und Bachelorarbeit sowie für die spätere Berufstätigkeit hilfreich sind. Ergänzend dazu bietet die Hochschule Darmstadt über ihr Career Center Workshops, Beratungsangebote und Unterstützungsleistungen zum Übergang in den Beruf an.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot