BWL,
Studiengang
Angewandte Betriebswirtschaftslehre (B.A., berufsbegleitend) Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften - HS Neubrandenburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang richtet sich an Berufstätige und lässt sich organisatorisch und inhaltlich gut in ihren Berufsalltag (Präsenz- und Fernstudienphasen) integrieren. 12 bis max. 15 Präsenztage pro Semester. Enge Betreuung und Begleitung durch Lehrende. Unterstützung bei der Bildung von regionalen und virtuellen Lern- und Arbeitsgruppen. Hohe Praxisorientierung durch anwendungsorientierte Lehre und Praxisprojekte. Förderung der methodischen u. sozialen Kompetenzen durch interaktive Lehrformen, Gruppenarbeiten, Einsatz von Fallstudien u. Planspielen sowie Ergebnispräsentationen.
-
Außercurriculare AngeboteDer Fachbereich befindet sich derzeit in der Konzeptionsphase zu außercurricularen Angeboten mit Start zum WiSe 20/21. In Planung befinden sich Angebote wie Kaminabende und Alumnitreffen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot