Wirtschaftspsychologie,
Studiengang
Business Psychology (B.Sc.) Fachbereich Wirtschaft - UE/Iserlohn (priv.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBesonderheit ist zum einen die gezielte Ausrichtung der (wirtschafts-)psychologischen Inhalte auf die Praxis. So werden beispielsweise in Diagnostik neben den allgemeinen psychologischen Grundlagen insbesondere die diagnostischen Verfahren im wirtschaftlichen Kontext (u.a. Testverfahren zur Identifikation beruflicher Eignung, multi-modales Interview oder Assessment-Center) vermittelt. Darüber hinaus gibt es ein integriertes Praxissemester, bei dem Studierende, neben der reinen Praxiserfahrung von einem Professor gecoacht, ein Projekt im Unternehmen umsetzen und wissenschaftlich flankieren.
-
Außercurriculare AngeboteDie vielfältigen Ressorts und studentischen Initiativen bieten den Studierenden Möglichkeiten, Vorlesungsinhalte direkt in die Praxis umzusetzen und sich auszuprobieren. Vom Career Center werden Networking Events organisiert, in deren praktische Umsetzung die Studierenden mit einbezogen werden. So entsteht neben der Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen auch die Erfahrung, wie solche Events geplant und umgesetzt werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot