BWL,
Studiengang
Sport & Event Management (B.Sc.) Fachbereich Wirtschaft - UE/Hamburg (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs'Mittendrin, statt nur dabei: Sportler managen, Events planen, Emotionen wecken' - das ist der Anspruch dieses Studiengangs. Kaum ein Bereich begeistert so viele Menschen wie die Sport- & Eventbranche. In einer Zeit, in der eine Fußball-WM und Musikfestivals als Großereignisse zelebriert werden und Sportclubs wie Real Madrid sich zu Großkonzernen entwickeln, wird das Geschäft mit Sport & Events jeden Tag spannender und immer lukrativer. Die Absolventen dieses Studiengangs sollen in die Lage versetzt werden, dieses lebendige Feld mit zu prägen.
-
Außercurriculare AngeboteDozentinnen und Dozenten aus der Welt der Events und der Vereine stellen mit ihren umfangreichen Netzwerk-Kontakten sicher, dass nicht nur eine Praxis-nahe Ausbildung sichergestellt wird, sondern dass auch konkrete Anreize für die ersten wichtigen Schritte im beruflichen Alltag richtig gegangen werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot