Wirtschaftspsychologie,
Studiengang
Business Psychology (B.Sc.) Fachbereich Wirtschaft - UE/Hamburg (priv.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPsychologisches & wirtschaftliches Denken für die Arbeitswelt der Zukunft: Globalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel stellen Unternehmen und Mitarbeiter vor neue Herausforderungen. Stressbedingte Erkrankungen im Arbeitskontext nehmen zu. Die Wirtschaft braucht deshalb Fachleute, die mit ihrem psychologischen und wirtschaftlichen Know-how die Arbeitswelt der Zukunft unterstützen. Deshalb ist es das Ziel Wirtschafspsychologinnen oder Wirtschaftspsychologen auszubilden, die Konzepte liefern, um Führungskräfte und Mitarbeiter auf die Arbeitswelt von morgen optimal vorzubereiten.
-
Außercurriculare AngeboteDie Verknüpfung von Theorie und Praxis ist ein ganz wichtiges Element im Studium an der UE: Deshalb ist im 4. Semester ein verpflichtendes integriertes Praxissemester obligatorisch, das durch die Professoren des Fachbereichs eng begleitet wird.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot