Wirtschaftspsychologie,
Studiengang
Psychologie - Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Fakultät für Angewandte Psychologie - SRH HS Heidelberg (priv.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist daraufhin ausgerichtet den Absolventen fachspezifische Kenntnisse zu vermitteln und so berufsqualifizierend auf potenzielle Berufs- und Anwendungsfelder der Wirtschaftspsychologie oder ein Masterstudium optimal vorzubereiten. Er vermittelt wissenschaftliche psychologische Theorien und Methoden für die Anwendung in der Praxis. Die in das Studium integrierte berufspraktische Tätigkeit, in Form eines eigenen Projekts in Kooperation mit Unternehmen und eines Praktikums, fördern selbständiges, eigenverantwortliches berufsbezogenes Handeln.
-
Außercurriculare AngebotePraxisbeirat mit Vertretern der Wirtschaft; Zusammenarbeit mit dem Gründerinstitut der Hochschule; Obligatorisches Mentoring; Einbindung der Fakultätsfachschaft in die Lehr- und Veranstaltungsorganisation.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot