BWL,
Studiengang
International Sports Management (B.A.) BWL-Studiengänge (Berlin) - ISM/Berlin (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang International Sports Management beschäftigt sich mit dem Managen von Sportvereinen und Verbänden, mit der Vermarktung von Sportartikeln, sowie der Organisation von sportlichen Großveranstaltungen, wie Fußballturniere und Olympische Spiele. Studierenden lernen Sport als Wirtschaftsfaktor kennen und sammeln optional praktische Erfahrungen in Sport Camps. Praktika und Auslandsaufenthalte runden das Studienprogramm ab.
-
Außercurriculare AngeboteMentoring durch Alumni, Studentische Arbeitskreise, Summits, Symposia, Career events, Speeddating mit Unternehmen, Vorträge, Workshops.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot