1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Jura
  5. Uni BW Hamburg
  6. Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  7. Rechtswissenschaft für die öffentliche Verwaltung (LL.B.)
Ranking wählen
Jura, Studiengang

Rechtswissenschaft für die öffentliche Verwaltung (LL.B.) Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Uni BW Hamburg


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs
Regelstudienzeit 9 Semester
Credits insgesamt 186

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 25
Studienanfänger:innen pro Jahr 25
Geschlechterverhältnis

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 25 Plätze

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Studium vermittelt breit gefächerte fachliche Fähigkeiten und Kenntnisse der Rechtswissenschaft mit einem erkennbaren Akzent auf dem Öffentlichen Recht sowie der verwaltungswissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen und psychologischen Grundlagen des (Verwaltungs-)Handelns. Die Studis werden in die Lage versetzt, die juristischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge ihres Tuns zu erfassen und die für sie einschlägigen Rechtsvorschriften mit Verständnis anzuwenden. Vermittlung der Fähigkeit zum kritischen Denken... (mehr auf Anfrage).
  • Außercurriculare Angebote
    Freie Lernmittel; Ausbildungsvergütung, hervorragende Unterbringung; umfangreiches Sportangebot; Kaminabende in Planung.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren