Wirtschaftspsychologie,
Studiengang
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Fachbereich Wirtschaft und Medien - HS Fresenius/Hamburg (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang zeichnet sich durch einen streng empirisch ausgerichteten und psychologisch fundierten Umgang mit wirtschaftlich- gesellschaftlichen Fragestellungen aus, um individuelles und kollektives Erleben und Verhalten in Organisationen zu erklären, vorherzusagen und zu beeinflussen. Dabei berücksichtigt er die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Digitalisierung u.v.m. Es können zahlreiche Schwerpunkte gewählt werden, einer zwingend (wirtschafts-)psychologisch orientiert, der andere auch interdisziplinär möglich. Diese Vielfalt ist eine große Besonderheit.
-
Außercurriculare AngeboteMethodensprechstunde, Marktplatz der Hausarbeiten, SPSS-Kurse; Alumni Netzwerk / -Abende; Ludwig Fresenius Talent Netzwerk (Kaminabende, Networking Events, Workshops,...); Mentoring-Programm (Netzwerk zwischen Alumni und Studierenden); Onboarding-Programm (Mentorenprogramm für 1. Semester); Psychologische Sprechstunde für Studierende; Autorenkonferenz zum Thema Personalmarketing und studentisches Science Slam; Konzept Zukunft entwickeln des Career Services; Karriereangebote wie Career Day und Career Talk/Kaminabende /Psychology on the job; Workshops für weitere Skills.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot