Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit (B.Sc. berufsbegleitend) Studiengänge Soziale Arbeit - FH Salzburg/Urstein (A)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs"Social Work" ist eine weltweit verbreitete Disziplin, die sich mit der Theorie und Methodik der professionellen Aktivierung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen beschäftigt. Umfangreiches Wissen über die Problemlagen von Menschen, theoretisch fundierte Methodik der aktivierenden Sozialen Arbeit und Management sozialer Dienstleistungen bilden das Qualifikationsprofil des Studiums. Besonders wichtig ist auch juristisches und ökonomisches, daneben auch deeskalierendes Know-How. Zwei Schwerpunkte sind wählbar: Kinder- und Jugendhilfe bzw. gemeinwesenorientierte Soziale Arbeit.
-
Außercurriculare AngeboteEnge Zusammenarbeit mit Praxiseinrichtungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot