Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Innovation (MA, berufsbegleitend) Studiengänge Soziale Arbeit - FH Salzburg/Urstein (A)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Master-Studiengang "Soziale Innovation" gibt Ihnen die Kompetenzen mit an die Hand, als zukünftige Fach- und Führungskräfte des Sozialen Sektors auf gesellschaftliche Herausforderungen des 21. Jahrhunderts flexibel, kreativ und adäquat zu reagieren. Globalisierung, zunehmende Migrationsströme, Digitalisierung und Mediatisierung, demografischer Wandel, Demokratiekrise – in diesem Studium werden Sie befähigt, die Auswirkungen dieser gesellschaftlichen Prozesse auf die Lebenswelten von Individuen und Organisationen zu analysieren, kritisch zu reflektieren und Handlungsansätze zu entwickeln.
-
Fachliche SchwerpunkteGesellschaftlicher Wandel, Soziale Innovation und ihren rechtlichen Rahmenbedingungen, New Public Health und Generationen, Migration und Diversität, soziale Ungleichheit und Empowerment, innovatives Handeln und Methoden
-
Außercurriculare AngeboteSocial Hackathon
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot