BWL,
Studiengang
Nachhaltige Tourismusentwicklung (M.A.) Studiengänge Tourismus - HS Heilbronn
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang Nachhaltige Tourismusentwicklung (M.A.) vereint die Querschnittsdisziplin Tourismus mit den Bereichen Öffentliche Wirtschaft, Management, Geographie und Recht sowie darüber hinaus mit dem zukunftsweisenden Kompetenzfeld Nachhaltigkeit. Mit dem Masterstudiengang Nachhaltige Tourismusentwicklung (M.A.) wird damit auf ein Thema reagiert, das nicht länger nur ein Trend ist, sondern sich zu einer festen Erwartungshaltung nicht nur an touristische Unternehmen und Leistungsträger entwickelt.
-
Fachliche SchwerpunkteNachhaltiges Tourismusmanagement, Öffentliche Wirtschaft, Raumplanung/Tourismusgeographie
-
Außercurriculare AngeboteFachexkursionen zu studiengangrelevanten Inhalten; Besuch der "Internationalen Tourismusbörse Berlin"; Team-Building Events.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot