BWL,
Studiengang
Digital Leadership und IT-Management (MBA) Zentrum für Weiterbildung - HAW Neu-Ulm
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsHohe Praxisorientierung der Dozierenden; Reflexion der aktuellen Herausforderungen in eigenem Berufsfeld möglich; der Fokus wird in diesem Studiengang nochmals besonders auf die Herausforderungen der Digitalen Transformation gelegt. Im Modul 4 Führung und Schlüsselqualifikation wird ein outdoor-Training angeboten, das eine spezifische Reflexion von Selbstführung und Teamarbeit ermöglicht. Die Exkursion im Rahmen der int. Studienwoche führt in Länder mit hoher IT-Performance.
-
Fachliche SchwerpunkteStrategische Unternehmensführung in schnell wachsenden technologieorientierten Unternehmen; Entwicklung von Digitalisierungsstrategien und Gestaltung von digitalen Wertschöpfungsaktivitäten
-
Außercurriculare AngeboteStudierende können an vielfältigen fachübergreifenden Angeboten der HNU teilnehmen. Dazu zählen: Angebote in den Bereichen Gesunde Hochschule (Themenfelder Bewegung, Ernährung, Stress, Sucht), Bildung durch Verantwortung und Bildung für nachhaltige Entwicklung; das Kulturprogramm der Hochschule (u.a. Chor, Band und Schauspielgruppe); Schulungen der Bibliothek, Veranstaltungen des Career Service und die Seminarreihe Schlüsselkompetenzen. Darüber hinaus finden regelmäßig Großveranstaltungen und Konferenzen wie der IT-Kongress statt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot