Informatik,
Studiengang
Angewandte Informatik / Software Engineering (M.Sc, berufsbegleitend) Studiengang Angewandte Informatik - Nordakademie/Elmshorn (priv.)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit SoSe 19
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang konzentriert sich auf grundlegende Themen der modernen Softwareentwicklung. Wesentlich ist der Gedanke des Software Lifecycles – von der Idee, über Anforderungen, den Herausforderungen bei der Realisierung moderner Softwarepakete hin zum Betrieb von Software. Im Rahmen der Wahlpflichtmodule, des Praxisprojektes und der Masterarbeit kann zudem eine weitere Spezialisierung oder auch ein Studium Generale integriert werden. Die einzelnen Module werden in kleineren Gruppen von erfahrenen Dozenten in einer modernen Lehrumgebung als Blended Learning-Lehrveranstaltungen durchgeführt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Vermittlung fachlicher Inhalte findet in dem berufsbegleitenden Studiengang praxisnah statt. Themen werden dazu in der Regel nicht nur anhand von Praxisbeispielen in einem seminaristischen Unterricht eingeführt - die Studierenden trainieren die konkreten Kompetenzen zudem in berufstypischen Konstellationen (z.B. verteiltes Arbeiten, in z.T. interdisziplinären Gruppenarbeiten,usw.), die wiederum auch über die konkrete Fachlichkeit hinausgehende Fähigkeiten trainiert.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot