Mathematik,
Studiengang
Computational Mathematics (B.Sc.) Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Uni Bayreuth
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 20/21
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelorstudiengang vermittelt eine fundierte mathematische Ausbildung mit besonderem Fokus auf anwendungsrelevante Methoden und Algorithmen, die mit Hilfe des Rechners umgesetzt werden. Deshalb werden Programmierkenntnisse sowie die notwendigen Grundlagen aus der Informatik und ggf. den Natur- oder Ingenieurwissenschaften vermittelt. Auf dieser Basis können die Studierenden derzeit zwischen drei verschiedenen aktuellen Vertiefungsbereichen (Streams) wählen: Simulation und Optimierung dynamischer Systeme, Datenanalyse und Approximation, Algorithmische Algebra.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer hohe Bedarf an gut ausgebildeten Arbeitskräften mit vertieften Kenntnissen am Rechner ist bekannt. Absolvent*innen arbeiten typischerweise im naturwissenschaftlich-technischen Bereich, beispielsweise in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Industrie und der Wissenschaft und sind aufgrund ihrer hervorragenden methodischen Fähigkeiten in den Bereichen Simulation, Optimierung, Datenanalyse und Datensicherheit sehr gefragt. Somit besitzen Absolvent*innen das Handwerkszeug nicht nur zur Anwendung, sondern auch zur Weiterentwicklung der in diesen Bereichen maßgeblichen Methodik.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot