Informatik,
Studiengang
AI Engineering (M.Sc.) Fakultät für Informatik und Mathematik - Uni Passau
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 21/22
Allgemeines
Studierende und Abschlüsse
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsTheorien, Modelle, Algorithmen und Methoden zum Design und zur Entwicklung KI-basierter Systeme; Integration von Künstliche Intelligenz in existierende Echtweltsysteme (z.B. autonome Fahrzeuge, Mediensysteme, Industrieanlagen, Dialogsysteme) und Entwicklung solcher Systeme; Datenhaltungssysteme, KI-Infrastrukturen, verteilte KI-Systeme und Evaluation von KI-basierten Systemen; Eigenschaften wie Nachvollziehbarkeit, Erklärbarkeit und Transparenz; rechtliche, ethische, gesellschaftliche und ökonomische Rahmenbedingungen bei der Nutzung von KI-basierten Systemen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAbsolventinnen und Absolventen haben fachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, die sie zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz befähigen. Sie können fachgerecht mit Anwendern und Fachleuten über Probleme und Vorgehensweisen kommunizieren und die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren. Sie sind befähigt, selbständige Tätigkeiten und anspruchsvolle Aufgaben in Industrie, Verwaltung und Wissenschaft zu übernehmen und leitende Funktionen auszufüllen oder in der Forschung zur Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz beizutragen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot