Informatik,
Studiengang
Luft- und Raumfahrtinformatik (M.Sc.) Fakultät für Mathematik und Informatik - Uni Würzburg
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 20/21
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Alleinstellungsmerkmal ist die Kombination der Informatik mit der Luft- und Raumfahrttechnik. Studierende werden mittels fundierter Theorie und praktischen Übungen an realen Systemen befähigt Satelliten, Drohnen, Rover und ähnliche Fahrzeuge zu entwerfen, zu bauen, zu programmieren, zu steuern und zu betreiben.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang kombiniert Konzepte, Techniken und Methoden der Luft- und Raumfahrttechnik mit der Informatik. Es werden hochgradig interdisziplinäre Inhalte aus Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik/Avionics, Physik, Geowissenschaften, Elektrotechnik, Mathematik, Regelungstechnik, Natur- und Ingenieurwissenschaften vermittelt. Wir vermitteln theoretische Grundlagen und führen praktische Übungen mit realer Hardware durch von der Ausarbeitung von Zielen, Anwendungen und Anforderungen, über die Konzeption bis hin zum Entwurf, Test und Betrieb von Luft- und Raumfahrzeugen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot