Physik,
Studiengang
Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen (M.Sc.) Fachbereich 07: Mathematik und Informatik, Physik, Geographie - Uni Gießen
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 20/21
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang knüpft an die interdiziplinäre Ausbildung in Physik und Eektrotechnik im Bachelor an. Es können spezielle Kenntnisse erworben werden, die dazu befähige, aktuelle Problemstellungen bei physikalisch-technischen Technologien im Bereich der Raumfahrt, beispielsweise auf Satelliten, eigenständig zu definieren und konkrete Lösungen auszuarbeiten. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, entwicklungs- und forschungsorientierte Aufgaben in der Raumfahrtindustrie und bei Raumfahrtargenturen zu übernehmen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot