Informatik,
Studiengang
Data Science (B.Sc.) Fachbereich 12 Mathematik und Informatik - Uni Marburg
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang besteht aus einer soliden Ausbildung in Informatik und Mathematik mit Wahlmöglichkeiten und mehreren Praktika. In einem studierendenfreundlichen Klima kümmern sich die Dozent*innen des Fachbereichs persönlich um die Belange der Studierenden. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit trägt zu einer umfassenden Lehre bei und hilft Studierenden, frühzeitig mit den besonderen Anforderungen der Anwendungsbereiche umzugehen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEs sind insgesamt drei Praktika aus dem Bereich Informatik verpflichtend, in denen zunehmend selbstständig gearbeitet wird. Weiterhin enthält der Studiengang ein mathematisches Praktikum. Vor allem die späteren Praktika zielen insbesondere darauf ab, Methoden aus der gängigen Praxis anzuwenden und einzuüben. Durch die Fachübergreifende Natur des Studiengangs bereitet Absolventen auf Berufsfelder aus der Informatik und Mathematik sowie deren Schnittstelle vor.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot