Physik,
Studiengang
Physik grüner Technologien (B.Sc.) Fachbereich 13 Physik - Uni Marburg
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 20/21
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer neue Studiengang "Physik grüner Technologien" (B.Sc.) verbindet in 8 Semestern eine solide physikalische Ausbildung mit umfangreichen Einblicken in verschiedenste naturwissenschaftliche Disziplinen, z. B. Biologie, Chemie, Geographie und Technologie. Das Studienprogramm bietet somit diverse Entwicklungsmöglichkeiten; Studierende können zwischen den Schwerpunkten Physik-Chemie-Energie und Biologie wählen. Beide Schwerpunkte beinhhalten eine umfassende physikalische Ausbildung. Ein Studium nach individuellen Neigungen, also ohne festgelegte Schwerpunkte, ist ebenfalls möglich.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot