Informatik,
Studiengang
Data Science (M.Sc.) Fakultät 1 - Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften - RWTH Aachen
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 18/19
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist interdisziplinär und kombiniert Inhalte aus der Mathematik, Informatik sowie den Anwendungsbereichen Business Analytics, Computational Life Science, Computational Social Science und Physik. Durch Zusatzangebote von Brückenkursen können Studierende mit Bachelorabschlüssen in Informatik, Mathematik oder Physik an dem Studiengang teilnehmen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Absolvierenden sollen befähigt werden, die immensen Mengen an Daten, die in der heutigen vernetzen Welt anfallen, für ein breites Spektrum von Anwendungen nutzbar zu machen. Dazu werden neben Vorlesungen aus Mathematik und Informatik zur Analyse und Verarbeitung großer Datenmengen verschiedene Anwendungsbereiche wie Computational Life Sciences, Business Analytics oder Computational Social Sciences angeboten. In einer speziellen Veranstaltung werden ethische Fragen im Zusammenhang mit Datenwissenschaft erörtert. Zudem werden Schlüsselkompetenzen (z.B. Teamarbeit, Präsentation) ausgebaut.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot