Informatik,
Studiengang
Cyber Security (B.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Bonn
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 19/20
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFundierte technische Informatik- und breite Cyber-Security-Kompetenzen ergänzt um Wahlpflichtfächer zur Vermittlung grundlegender Kompetenzen zur Gestaltung rechtskonformer und menschgerechter IT- und Cyber-Security-Systeme; Gastvorlesungen von Berufspraktikern vermitteln frühzeitig Einblicke in den beruflichen Alltag von Cyber-Security-Experten und werden ergänzt durch ein verpflichtendes Berufspraktikum.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung grundlegenden Fachwissens und der notwendigen Werkzeuge in den Kernbereichen der Informatik; Förderung des selbständigen Arbeitens, der Teamarbeit, der Präsentation sowie der praktischen Anwendung der Studieninhalte; Einsatz der in der Wirtschaft üblichen Werkzeuge in Praktika; Nähe zu praxisrelevanten Themen durch Einbeziehung der Fraunhofer-Institute in die praktische Ausbildung; Berufsfeldeinblicke durch Exkursionen zu Arbeitgebern und Gastvorträge von Berufspraktikern in Lehrveranstaltungen; verpflichtendes Berufspraktikum ist Bestandteil des Studiums.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot