Informatik,
Studiengang
Entrepreneurial Cybersecurity (M.Eng.) Fakultät für Mathematik und Informatik - Uni des Saarlandes/Saarbrücken
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 18/19
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStärker praxissorientiert; Unterrichtssprache Englisch; große Spannbreite von Forschungsgebieten innerhalb der Spezialisierung im Bereich IT-Sicherheit; Setzung von Themenschwerpunkten innerhalb der Wahlpflichtbereiche; marktfähige Umsetzung aktueller Forschungsthemen als praktischen Schwerpunkt (Gründungsprojekt).
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraxisorientiert; Unterrichtssprache Englisch; Befähigung zur innovativen, unternehmerisch-praxisbezogenen Lösung technischer Problemstellungen; insbes. im Zuge des Gründungsprojekts und der Masterarbeit; Erreichen einer tiefgründige Berufsfähigkeit in Industrie, Wirtschaft und Forschung; aktuelle Forschungsthemen sollen marktfähig umgesetzt werden; Vermittlung von grundlegenden Methodenkompetenzen für Forschung und Beruf (z.B. Softskill Seminare, Vorträge aus der Praxis, Seminare zum Thema Existenzgründung).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot