Mathematik,
Studiengang
Data Science (M.Sc.) Fakultät für Mathematik - TU Chemnitz
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 18/19
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZiel des Studiums sind vertiefte Kenntnisse in mathematischen Grundlagen des Data Science (Statistik, Optimierung, Numerik) kombiniert mit Techniken der Informatik sowie Einblicke in einen Anwendungsbereich. Dabei erlernen die Studierenden den Umgang mit einschlägiger Software sowie ein grundlegendes Verständnis aktueller Algorithmen, etwa bei maschinellem Lernen oder Data Mining. Der Umgang mit anwendungsbezogenen Daten, auch in Zusammenarbeit mit Unternehmen, und die gezielte Auswertung dieser mit modernen mathematischen Methoden sind ein besonderer Schwerpunkt der Ausbildung in Chemnitz.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungImmer mehr Entscheidungen in Wissenschaft, Medizin und Industrie basieren auf Daten, und die Extraktion von Informationen aus diesen Daten erfordert das Verständnis von mathematischen Methoden mit starken Bezügen zur Informatik. Die Absolventen und Absolventinnen des Masterstudiengangs Data Science sind dabei durch ihre solide Ausbildung in den mathematischen Prinzipien des Data Science und Maschinellen Lernens sowie der vertieften Ausbildung in Informatik und Anwendungen besonders dazu befähigt, Wissenschaft und Unternehmen durch die digitale Transformation aller Lebensbereiche zu führen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot