Mathematik,
Studiengang
Technomathematik (B.Sc.) Fachbereich 10: Mathematik und Naturwissenschaften - Uni Kassel
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 20/21
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Kasseler Studienprogramm legt großen Wert auf eine breite mathematische Grundlagenausbildung und eine darauf aufbauende anwendungs- und computerorientierte Ausbildung mit umfangreichen Informatik-Anteilen und einem wählbarem Anwendungsschwerpunkt aus Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau und Umweltingenieurwesen. Bereits zu Beginn des Studiums erlernen die Studierenden Techniken der Programmierung und der Benutzung mathematischer Software. Bei der Bachelorarbeit ergibt sich die Möglichkeit, Erfahrungen in interdisziplinären Anwendungsprojekten zu sammeln.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAnwendungsbezug durch verpflichtende Wahl eines Anwendungsschwerpunktes als Nebenfach. Der Anwendungsschwerpunkt bezieht sich auf einen technischen Anwendungsschwerpunkt und Informatik. Programmierkurse, Praktikum außerhalb der Universität und additive Schlüsselkompetenzen verpflichtend im Studienplan. Behandlung anwendungsbezogener Inhalte auch in mathematischen Lehrveranstaltungen und Projektseminaren. Mögliche Einbindung in interdisziplinäre Anwendungsprojekte im Rahmen der Bachelorarbeit.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot