Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Fakultät Informatik - HAW Landshut
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang Informatik setzt ein breites Grundwissen, Bereitschaft zur Teamarbeit und praktische Erfahrung in den wichtigsten Disziplinen der Informatik oder Wirtschaftsinformatik voraus. Diese Kenntnisse werden anwendungsorientiert vertieft und auf Spezialgebieten der Informatik und Wirtschaftsinformatik erweitert. Der Studiengang baut auf einem anspruchsvollen Informatikstudium bzw. Wirtschaftsinformatikstudium auf und stellt die Methoden für ein systemübergreifendes, ganzheitliches Denken und Arbeiten bereit.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Master wird eine Interdisziplinarität zwischen der angewandten Informatik und der Wirtschaftsinformatik dadurch gefördert, dass in jedem Schwerpunkt auch zwei Module aus dem jeweils anderen Schwerpunkt absolviert werden müssen. Diese zwei Module können auch aus dem Masterstudiengang Systems Engineering gewählt werden, welcher u.a. Soft-Skill Angebote hat, z.B. das häufig gewählte Modul "Arbeitsmethodik und Soziale Kompetenz". Durch die konsequent praxisorientierte Ausbildung ist eine direkte Berufsbefähigung gegeben.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot