Informatik,
Studiengang
Künstliche Intelligenz und Data Science (B.Sc.) Fakultät Informatik und Mathematik - OTH Regensburg
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 20/21
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist an der Schnittstelle zw. Informatik und Mathematik angesiedelt und vermittelt in beiden Disziplinen fundierte Grundausbildung. Die Studierenden profitieren von einem breiten Angebot an Vertiefungs- und Wahlveranstaltungen, die von einem spezialisierten Lehrpersonal aus beiden Fachbereichen angeboten werden. Die KI und Data Science wird daher in der ganzen Breite praxisorientiert gelehrt. Es stehen gut ausgestattete Labore zur Verfügung, wo Studierende aktuelle Fragestellungen aus Forschung und Industrie bearbeiten. Englischsprachige Vorlesungen sind curricular verankert.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Studium führt zur Berufsbefähigung als Informatiker und Data Scientist. Neben einer fundierten Ausbildung in Informatik werden vertiefte mathematische Grundlagen sowie spezielle Methoden und Anwendungen von künstlicher Intelligenz, des maschinellen Lernens, der Datenanalyse und der Statistik vermittelt. Die Studierenden bearbeiten in vielen Praxis- und Projektphasen konkrete Fragen aus der Praxis und entwickeln dedizierte Lösungen. Das Studium fördert soziale Kompetenzen im Rahmen eines breiten Wahlangebots und befähigt für eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung (Masterstudiengang).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot