Informatik,
Studiengang
Informatik Technischer Systeme (B.Sc.) Fakultät Technik und Informatik - HAW Hamburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas technische System erfordert eine Softwareentwicklung unter Beachtung der Sicherheit, Effektivität und Echtzeit. Daneben entwickeln Informatiker*innen hardwarenahe Softwarelösungen in Bereichen wie Sensoren/Aktoren und Rechnernetze. Beide Technologiebereiche werden in der Entwicklung vernetzter intelligenter Systeme eingesetzt. Diese eingebetteten Systeme treten in unzähligen technischen Bereichen auf und müssen jeweils für ihre spezielle Umgebung entwickelt, gebaut und getestet werden. Das wird auch durch den wachsenden Bedarf an cyber-physischen Systemen deutlich.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Studium im Bachelorstudiengang Informatik Technischer Systeme bietet den Studierenden eine Grundlage für eine Ingenieurtätigkeit in weiten Bereichen der Informatikanwendungen. In einem wissenschaftlich fundierten, anwendungsorientierten Studium werden auf der Basis eines breiten fachlichen Wissens und einer umfassenden Methodenkompetenz die analytischen, kreativen und gestalterischen Fähigkeiten zur Entwicklung von Problemlösungskonzepten sowie zur Neukonstruktion und Weiterentwicklung von Software-Systemen für Technische Anwendungen vermittelt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot