Informatik,
Studiengang
Data Science (B.Sc.) Fachbereich Physikalische Technik / Informatik - FH Zwickau
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 19/20
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse zur eigenverantwortlichen Berufstätigkeit auf den Gebietender Datenwissenschaften, eine praxisorientierte Ausbildung, die durch grundlegendes fachspezifisches Wissenund wissenschaftlichen Methoden, durch umfangreiche Projektarbeiten und Orientierung an praxisrelevanten Problemstellungen sowie einer einsemestrigen Praxisarbeit geprägt ist, grundlegende Fachkenntnisse in Datenbank-Technologien, Datenanalyse und Wissensverarbeitung, Algorithmen und Datenstrukturen, Numerischen Methoden, Fertigkeiten und Erfahrungen im Maschinellen Lernen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungViele regionale und weltweit operierende Unternehmen weiten ihr Engagement im Bereich Data Science aus. Hierzu zählen branchenübergreifend Industrie, Handel, digitale Medien sowie Finanzdienstleistung und Unternehmensberatung. Datenanalyse ist aber auch in der Medizin, Robotik, Automobil- sowie Finanzindustrie und Prozessoptimierung von großem Interesse. Neben guten Gehalts- und Aufstiegschancen verspricht die Branche zudem ein kreatives und dynamisches Tätigkeitsfeld.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot