Biologie / Biowissenschaften,
Studiengang
Life Sciences Biologie (B.Sc.) TUM School of Life Sciences - TU München/Freising
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStarke Orientierung Richtung vernetzende Biologie und Natuwissenschaften vernetzende Biologie. Hohe Praktikazahl mit Betreuungsverh. ca. 1:10; ab dem 5. FS Forschungspraktika in wiss. Arbeitsgruppen; Ein ganzes Semester wöchentlich je eine Diskussion über aktuelle Themen der Biologie mit LS-Inhabern; Breites Exkursionsangebot aus BSc u. MSc Angebot (Kroatien, Inselfloren); Hohe individuelle Gestaltungsmöglichkeit des Studiums ab dem 5. FS auf 3 biologische Fachbereiche der 5 angebotenen Vertiefungen (Genetik und Biochemie, Mikrobiologie, Ökologie, Pflanzenwissenschaften, Tierwissenschaften).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot