Pflegewissenschaft,
Studiengang
HELPP - Versorgungsforschung und -gestaltung (M.Sc.) Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - HS Osnabrück
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 18/19
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer HELPP-Studiengang ist ein konsekutives Angebot für Bachelorabsolventen aus den Gesundheitsberufen Pflege, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Hebammen. Es setzt auf eine interdisziplinäre Qualifikation zu Fragen der Versorgungsforschung und -gestaltung. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich fachspezifisch und interdisziplinär weiter zu qualifizieren. Die Lehre im Studiengang erfolgt ebenfalls interdisziplinär. Der HELPP-Studiengang ist einer von sechs Studiengängen der Versorgungsforschung, die vom Dt. Netzwerk für Versorgungsforschung gelistet sind, Stand: 2020.
-
Fachliche SchwerpunkteGrundlagen und Methoden der Versorgungsforschung, Epidemiologie und Demographie, Gestaltungsprinzipien des Gesundheitswesens, Ethik, Qualität der Gesundheitsversorgung, Evaluation und Translation, Professionsentwicklung, Versorgung im internationalen Kontext, Forschungsplanung und -umsetzung, Disziplinäre und interdisziplinäre Handlungsansätze, Durchführung von Forschungsprojekten
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot