1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Pflegewissenschaft
  5. KatHO NRW/Köln
  6. Fachbereich Gesundheitswesen
  7. Pflegemanagement (B.Sc.)
Ranking wählen
Pflegewissenschaft, Studiengang

Pflegemanagement (B.Sc.) Fachbereich Gesundheitswesen - KatHO NRW/Köln


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 18/19

Allgemeines

Art des Studiengangs Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit, auch teilzeit möglich
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180
Lehrprofil 30 Pflichtcredits im Fach Pflegewissenschaft. Vertiefungsrichtungen/Spezialisierungen, in Klammern Zahl Pflichtcredits: Wahlpflichtmodule BMR2 (6 cps) und BMM5 (9 cps). Im Modul BMR2 Wahl zwischen Vertiefungen in Bezug auf managerielle Selbsterfahrungsanteile, Kommunikationstraining und Mediationskompetenzen. Im Modul BMM5 Wahl zwischen Vertiefungen in klassischen Methoden des Changemanagements und der Entwicklung komplexer, evidenzbasierter Interventionen im Bereich des klinischen Managements.
Fachausrichtung
Interdisziplinarität Fachübergreifender Studiengang
Ausbildungsanteile Präsenzanteile: Hochschule 36%, Praxiseinrichtungen/Praktikum 3%, Selbstlernanteil: 61%
Praxiselemente im Studiengang 3 Wochen Praxisphase/Praktika außerhalb der Hochschule verpflichtend; 3 ECTS max. anrechbar für berufspraxisorientierte Lehrangebote

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 66
Studienanfänger:innen pro Jahr <10
Absolvent:innen pro Jahr im Beobachtungszeitraum noch keine Abschlüsse
Abschlüsse in angemessener Zeit im Beobachtungszeitraum noch keine Abschlüsse
Geschlechterverhältnis 27:73 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 10,0 %
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 32 Plätze
Zulassungsvoraussetzungen Hochschulspezifische Zulassungsvoraussetzungen, Berufszulassung in der Pflege erforderlich

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Im Studiengang Pflegemanagement wird das erste Studienjahr den Studierenden mittels eines formalen Anrechnungs-/Äquivalenzverfahrens anerkannt. Diese Anerkennung bezieht sich auf die pflegerische Grundausbildung der Studierenden, die eine der Voraussetzungen zur Studienaufnahme darstellt. Der berufsqualifizierende Abschluss führt zur Befähigung im mittleren Management im Bereich des Gesundheitswesens und der Altenhilfe.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren