Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Uni Bayreuth
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang soll die Absolvent*innen zu erfolgreicher Tätigkeit über das gesamte Berufsleben hinweg befähigen. Deshalb werden Studierenden nicht nur gegenwartsnahe Inhalte vermittelt, sondern auch theoretisch fundierte Konzepte und Methoden, die über aktuelle Trends hinweg Bestand haben. Vermittelt werden insbesondere: formale, algorithmische, mathematische Kompetenzen; Analyse-, Design-, Realisierungs- und Projekt-Management-Kompetenzen; technologische Kompetenzen; fachübergreifende Kompetenzen; Methodenkompetenzen; sowie soziale Kompetenzen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang soll die Absolvent*innen zu erfolgreicher Tätigkeit über das gesamte Berufsleben hinweg befähigen. Deshalb werden Studierenden nicht nur gegenwartsnahe Inhalte vermittelt, sondern auch theoretisch fundierte Konzepte und Methoden, die über aktuelle Trends hinweg Bestand haben. Vermittelt werden insbesondere: formale, algorithmische, mathematische Kompetenzen; Analyse-, Design-, Realisierungs- und Projekt-Management-Kompetenzen; technologische Kompetenzen; fachübergreifende Kompetenzen; Methodenkompetenzen; sowie soziale Kompetenzen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot