Informatik,
Studiengang
Computerspielwissenschaften (M.Sc.) Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Uni Bayreuth
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIn enger Verknüpfung von theoretischem und praktischem Arbeiten werden medienwissenschaftliche und informatische Konzepte und Methoden vermittelt, um Computerspiele sowohl in ihrer soziokulturellen Bedeutung als auch in ihrer technischen Gemachtheit zu verstehen, sie kritisch einzuordnen und aktiv mitzugestalten. Sie setzen sich intensiv mit den historischen, ästhetischen und technischen Dimensionen von Computerspielen auseinander, um vor diesem Hintergrund neue Spielkonzepte zu entwerfen und die zukünftigen Entwicklungspotentiale des Mediums auszuloten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIn enger Verknüpfung von theoretischem und praktischem Arbeiten werden medienwissenschaftliche und informatische Konzepte und Methoden vermittelt, um Computerspiele sowohl in ihrer soziokulturellen Bedeutung als auch in ihrer technischen Gemachtheit zu verstehen, sie kritisch einzuordnen und aktiv mitzugestalten. Man setzt sich intensiv mit den historischen, ästhetischen und technischen Dimensionen von Computerspielen auseinander, um vor diesem Hintergrund neue Spielkonzepte zu entwerfen und die zukünftigen Entwicklungspotentiale des Mediums auszuloten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot