Informatik,
Studiengang
Robotics and Intelligent Systems (B.Sc.) Computer Science & Electrical Engineering - Constructor Univ./Bremen (priv.)
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas englischsprachige Studium umfasst ingenieurwissenschaftliche Methoden und Technologien, die relevant sind, um künstliche mobile Systeme, wie z.B. Roboter, unabhängig von menschlicher Überwachung zu machen, d.h. mobile Systeme zu autonomen intelligenten Operationen zu befähigen. Die Anwendungsbereiche konzentrieren sich auf Robotik und Automatisierung, umfassen aber auch Kommunikationstechnologien für die Automobil- und Transportindustrie, die Meerestechnik und die Logistik. Praktische Erfahrungen mit technischen Systemen und Methoden in hochmodernen Labors sind Teil des Programms.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Programm gleicht wissenschaftliche Inhalte mit Anwendungsfällen aus der Praxis ab. Dies ist eine Stärke des Jacobs-Angebots, die Studenten an Anwendungen aus der realen Welt heranzuführen. Zu den Karrieremöglichkeiten gehören Bereiche wie Forschung und Entwicklung oder Management-Tracks in der Automobil- und Transportindustrie, Robotik und Automatisierung, Kommunikationstechnologien, Meerestechnik und Logistik. Exkursionen und die Teilnahme an Robotikwettbewerben tragen wesentlich dazu bei, die Studierenden näher an den Markt und an reale Herausforderungen heranzuführen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot